Johanna SchubertDipl.-Psych.

Über das Projekt

"Was wir beobachten ist eine neue Art Kriegsveteran: Der humanitäre Helfer, der vom Schlachtfeld zurückkehrt - nicht in der Lage, dem dort erlebten Schrecken zu entfliehen." Smith et al., 1996, S. 409.
Die Etablierung eines internen psychosozialen Betreuungssystems für Rettungssanitäter des Libanesischen Roten Kreuzes - das ist Ziel des auf diesen Seiten vorgestellten Projekts.


mehr

"Hilfe den Helfern - Rettung den Rettern"

 

Feedback der Trainingsteilnehmer

- "Thanks for your time to help and improve the system at the LRC, it's really needed. Thanks for your support again."
- "I think that we really need this project in Lebanon"

Evaluation 2010 (1,5MB)

Das Gesamtkonzept

Ein bewährtes Modell zur Stress- und Traumaprävention für Katastrophenhelfer, sorgfältig auf den libanesischen Kulturraum und die Rot-Kreuz-Subkultur angepasst und auf Nachhaltigkeit fokussiert.

Businessplan (20MB)

Stellungnahme des LRC-Präsidenten (0,1MB)
 

Das Libanesische Rote Kreuz

LRC

2600 ehrenamtliche Rettungssanitäter:

"Frieden schaffen, der Gesellschaft dienen und menschliches Leid lindern nach dem Grundsatz der Neutralität - ungeachtet rassischer, sexueller, sozialer, religiöser oder politischer Unterschiede."



Prävention im Einsatzwesen

EinsatzKraft

Das dem aktuellen Projekt konzeptuell zugrundeliegende Forschungsprojekt "Prävention im Einsatzwesen" unter der Leitung von Prof. Dr. Willi Butollo und Dr. Marion Koll-Krüsmann an der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde im Auftrag des Beschaffungsamtes des Bundesministeriums des Innern für das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe durchgeführt.

Personen

Neben der Projektmanagering Frau Dipl.-Psych. Johanna Schubert stehen die renommierten Kriseninterventionsexperten Dr. Marion Koll-Krüsmann und Dr. Andreas Müller-Cyran als Dozenten, sowie Nabih Jabr, Assistant Director des Libanesischen Roten Kreuzes als Hauptansprechpartner im Libanon für das Projekt zur Verfügung.

 


This template was downloaded from free website templates and adapted in content, pictures and color range by Johanna Schubert